Was ist die 60-30-10-Regel?
Die 60-30-10-Regel basiert auf einem simplen Verhältnis, das festlegt, wie Farben in einem Raum verteilt werden sollten:
Dieses Verhältnis schafft eine ausgewogene Optik, die gleichzeitig interessant und angenehm für das Auge ist.
1. Wähle deine Hauptfarbe (60 %)
Die Hauptfarbe sollte neutral oder zurückhaltend sein, da sie den größten Teil des Raumes ausmacht.
2. Ergänze mit einer Sekundärfarbe (30 %)
Die Sekundärfarbe sorgt für Tiefe und unterstützt die Hauptfarbe.
3. Setze Highlights mit einer Akzentfarbe (10 %)
Die Akzentfarbe ist der Wow-Faktor in deinem Design. Sie bringt Leben und Persönlichkeit in den Raum.
Wohnzimmer:
Schlafzimmer:
Küche:
Die 60-30-10-Regel sorgt dafür, dass ein Raum strukturiert, aber nicht langweilig wirkt. Die Hauptfarbe schafft Ruhe, die Sekundärfarbe Tiefe und die Akzentfarbe den nötigen Pep.
Mit der 60-30-10-Regel kannst du jedes DIY- oder Einrichtungsprojekt auf ein neues Level bringen. Sie ist einfach umzusetzen und macht es leicht, harmonische Räume zu gestalten – egal ob du dein Wohnzimmer neu dekorierst oder ein ganzes Haus einrichtest.
Es zeigt eine harmonische Kombination aus Beige als Hauptfarbe (60 %), Grau als Sekundärfarbe (30 %) und Akzenten in Senfgelb (10 %). Perfekt für eine moderne und gemütliche Wohnzimmereinrichtung
© Alle Rechte vorbehalten